ort Luisenstr. 116, 42103 Wuppertal
Wilfried Krüger (Horn)
Alex Dorsch (Stahl-Cello)
Foto©castellino
Michael Zeller (Lesung)
Musik und Text verbinden sich in diesem Programm zu einer atmosphärischen Mischung. Die musikalische Kombination von Waldhorn und Stahl-Cello verspricht dabei, ein ungewöhnliches Hörerlebnis zu werden. Wie der Name sagt, besteht das Cello aus Stahl anstatt aus Holz, was ihm eine besondere Resonanz und Klangfarbe verleiht. Der Klang ist oft metallischer, obertonreicher und hat eine längere Nachhallzeit als bei einem herkömmlichen Cello. Sphärische Klanglandschaften entstehen. Die „klassischen“ Musiker bewegen sich bei diesem Programm im Feld der Improvisation.
Der Schriftsteller Michael Zeller, geb. 1944 in Breslau, lebt und wirkt seit vielen Jahren in Wuppertal. Mit über 40 Büchern, Erzählungen und Essays hat er sich einen Ruf als exzellenter Beobachter und Erzähler erworben. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Preise, u.a. 2008 den Von der Heydt-Preis der Stadt Wuppertal. Er wird zwei seiner Erzählungen zum Thema Musik lesen.
Wilfried Krüger ist Solohornist der Nürnberger Sinfoniker und wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Zahlreiche eigens für ihn komponierte Werke brachte er zur Uraufführung. Er ist außerdem Mitbegründer und seit 1986 künstlerischer Leiter der Neuen Pegnitzschäfer Klangkonzepte Nürnberg.
Alex Dorsch ist Gründungsmitglied des Steelcello Ensembles um Bob Rutman in Boston und Berlin. Seit 1985 bespielt er sein doppelsaitiges Stahlcello und bewegt sich damit in den Bereichen Jazz, NeoKlassik und experimentelle Improvisation.